Für den Tag der Hydrologie 2020 wurde ein Poster entwickelt, um das Verbundvorhaben SENSARE anschaulich zu erklären. Aufgrund der Absage der Konferenz, stellen wir das Poster ab jetzt hier zur Verfügung.
Tag der Hydrologie 2020

Für den Tag der Hydrologie 2020 wurde ein Poster entwickelt, um das Verbundvorhaben SENSARE anschaulich zu erklären. Aufgrund der Absage der Konferenz, stellen wir das Poster ab jetzt hier zur Verfügung.
Die Projektverbundtreffen finden abwechselnd bei den Berliner Projektpartnern statt. Den Auftakt machten die BWB, zur zweiten gemeinsamen Besprechung trafen sich die Partner im Infralab, das dritte Verbundtreffen richteten die Stromnetz Berlin GmbH aus, zum vierten Verbundtreffen lud die BVG und
Basierend auf technischen Daten und einzelnen Versuchen LoRaWAN-Konnektivität im Untergrund zu untersuchen, wurde sich im Projektverbund für diese Funk-Datenübertragungsmethode entschieden. Vor allem die Erkenntnisse aus dem Versuch der eawag im schweizerischen Fehraltdorf lassen den Einsatz der Technologie als vielversprechend erscheinen.
Das Projekt SENSARE hat sich bei der Entwicklung des Themas zu Extremwetter von Prof. Dr. Andrea Cominola für den Climathon Berlin, einem Hackathon mit Fokus auf klimagerechte Konzepte für die Zukunft, eingebracht. Fünf interdisziplinäre Teams haben sich in 24 Stunden
Eine aufwendige, mit vielen Kriterien bedachte Analyse der Berliner Senkenlagen, hat nach reifer Kategorisierung und Bewertung zu einer Entscheidung der TOP 30 Hot-Spots geführt. Bei einer Begehung am 14. Juni 2019 konnten die vier, im Projekt mit dem gekoppelten Modell