1 Topographische Senkenanalyse innerhalb der Berliner Landesgrenzen
Als Basis für viele weitere Entscheidungen in den verschiedenen Teilprojekten wurde eine flächendeckende, topografische Senkenanalyse innerhalb der Berliner Landesgrenzen durchgeführt.
Um ein möglichst realistisches Bild zur Senkentopographie zu erhalten, wurde das gesamte Stadtgebiet in „einem Stück“, mit teils beträchtlichen Rechenzeiten, analysiert. Die Analyse fand mit Standardhardware, erweitertem RAM und zusätzlichen Festplatten satt.
Die GIS-gestützten Analysen liefen auf Grundlage selbst erstellter Modelle. Als Werkzeug wurde der Modellbuilder unter ArcMap 10.2 verwendet.
Datengrundlage sind die Höheninformationen aus dem DGM1 des Landes Berlin (ATKIS BASIS DGM 2017 mit 1m Raster- Auflösung), sowie die ATKIS-Gebäudedaten 2017.
Auf Basis hydraulischer Modellierungen (Abflussakkumulationen und Fließweganalyse) wurden die topografischen Senken identifiziert.
Folgende Senkenparameter wurden verwendet:
Senkentiefe: 20cm
Senkenfläche: 4m²
Senkenvolumen: 2m³
Größe Einzugsgebiet: 200m²
Die 153 819 topografischen Senken lassen sich nun über ihre Eigenschaften (Größe Einzugsgebiet, Retentionshöhen) und über räumliche Verschneidungen mit Geodaten zu Feuerwehreinsätzen, Störungsmeldungen, kritischen Infrastrukturen und Funkabdeckung weiter eingrenzen.
